Was wird „landläufig“ unter Homöopathie verstanden?
Unter
Homöopathie wird landläufig der
Gebrauch homöopathisch aufbereiteter Substanzen aus der
Hausapotheke, der anthroposophischen Medizin oder der Naturheilkunde
verstanden. ...
Zur
Unterscheidung von Praktiken, die homöopathische Medikamente nach
pauschaler Diagnose-Verschreibung oder als Komplexmittel
verabreichen, wurde der Begriff „Klassische Homöopathie“
eingeführt. …
Muss ich an Homöopathie glauben? – Alles nur Placebo?
Nein! Die
Klassische Homöopathie ist keine spirituelle Wissenschaft. Bei
richtiger Wahl wirken die Mittel auch bei Säuglingen, Komapatienten
und sogar Tieren, die bekanntlich keinen ‚Placeboglauben’
entwickeln können. ...
Warum kann Klassische Homöopathie nicht schulmedizinischen Maßstäben unterworfen werden?
In
der Klassischen Homöopathie als empirischer Wissenschaft ist
bekannt, dass ein und dieselbe Erkrankung nicht nur äußerst
variabel entstehen, sondern auch äußerst variabel verlaufen bzw. in
verschiedenen Stadien sehr unterschiedliche Erscheinungsformen
aufweisen kann. …